Schlagwort: Deutsch

Winter- und Weihnachtswerkstatt

Winter- und Weihnachtswerkstatt

Ich dachte, meine Klasse und ich machen es uns in den letzten Wochen „ein bisschen schön“. ;o) Dazu gehört auch, dass wir nicht in den Deutschheften und -büchern arbeiten, sondern ein bisschen was Hübsches in Form von Stationen für die Kinder bereit liegt. Nicht sooo schreiblastig, sonder auch einiges an Lesespielen etc. Ich zeige euch mal, was ich zusammengestellt habe. Vll bekommt der eine oder die andere ja Lust, sich auch noch etwas zusammenzusuchen…

Lese-Mal-Bilder

Lese-Mal-Bilder

Für meine Weihnachtswerkstatt suche ich mir gerade Aufgaben zusammen. Nun hatte ich endlich mal die Muße die Pullover-Bilder zu verwurschten. :o) Die Lesetexte sind unterschiedlich lang und somit auch unterschiedlich schwierig. Ich denke, das kann jeder mit einem schnellen Blick, selber beurteilen und sie entsprechend verwenden. Zu jedem Malbild gibt es eine farbige Lösung für die Selbstkontrolle.

Meine Woche in Bildern…

Meine Woche in Bildern…

… und vll auch noch ein Bisschen von der Woche davor ;o) Das habe ich länger nicht mehr gemacht und da dachte ich… ich könnte mal wieder. Ich weiß nicht, wie es euch so geht. Aber ich bin zu Zeit soooo müde und gestern Abend, dachte ich ernsthaft, es müsse mindestens schon elf sein. Ich mache mich also bettfertig und schau im Schlafzimmer auf die Uhr… ACHT! Hilfe… Soviel zum Thema ;o)

i oder ie?

i oder ie?

Neulich ging es um das lange und kurze i. Ich wollte mit den Kindern eine Übung machen, in der sie hören sollten, ob das i lang klingt oder kurz. Dazu habe ich mir die ie-Bilder von Danielas Ideenreise ausgedruckt und sie mit eigenen i-Bildern ergänzt. Es sollten ja Vergleichsmöglichkeiten da sein. :o)

Normalität

Normalität

Ja! Sie kehrt endlich zurück! Diese Woche war GUT! ECHT JETZT! ;o) Sogar meine Fachkollegin, die nur für eine Stunde am Tag in der Klasse ist und es somit nicht ganz so leicht hat, wie man es selbst als Klassenlehrerin hat, sagte das nach dieser Woche! Des Lehrers Herze hüpft vor Freude! (Wer jetzt denkt: Nun spinnt sie endgültig, muss wissen -> das war ein Zitat meines Tutors in der Oberstufe! Er schrieb mir das […]

Hausaufgaben aufschreiben

Hausaufgaben aufschreiben

Ich finde es manchmal sehr schwierig, die Hausaufgaben zu notieren, wenn jedes Kind etwas anderes arbeitet. Vll kennt ihr das. Ich arbeite nicht mit Wochenplänen. Soweit bin ich irgendwie noch nicht. Deshalb habe ich jetzt, wo die Spanne immer größer wird, folgendes angefangen und das klappt ganz gut… Ich habe Pläne erstellt, auf denen alle zu erledigenden Aufgaben draufstehen. Mittags, wenn wir Hausaufgaben notieren, holt jedes Kind den Plan heraus (sofern er nicht eh schon […]

Eine neue Lesespur bei Matobe!

Eine neue Lesespur bei Matobe!

Ich habe mich vor ein paar Tagen in die neuen Bilder von Kate Hadfield verliebt und direkt Lust bekommen, damit eine Lesespur für die 1./2. Klasse zu erstellen. Mit den beiden Geschwistern Anna und Linus geht’s in das Weltall. Leider gibt es ein Problem bei der Rückreise! Durch genaues Lesen müssen die Kinder Anna und Linus helfen ihr Problem zu lösen… Bei so tollen Bildern hat das Schreiben besonderen Spaß gemacht. Ich hoffe, die Lesespur […]

Nach oben