Lesekiste „Arktis – Leben am Pol“
Auch diese Kiste war „irgendwie“ verschwunden. Nun lade ich sei nochmal neu hoch. Viel Spaß damit!
Auch diese Kiste war „irgendwie“ verschwunden. Nun lade ich sei nochmal neu hoch. Viel Spaß damit!
Diese Lesekiste hatte damals Kerstin Eidenberger von „kerstinskrabbelwiese“ erstellt und sie zum Upload für meinen Blog zur Verfügung gestellt. Viel Spaß damit!
Nach den Ferien beschäftigen wir uns im SU mit dem Thema „Tiere im Winter“. Hierzu habe ich gerade mal meinen PC durchforstet und nach Materialien gesucht. Dieses Heftchen hatte ich mal erstellt, als uns die Schulanfänger besucht haben. Ein einfaches Heftchen zum Stempeln. Ich habe es etwas gepimpt mit Illustrationen von Janina malt die Welt . Entstanden ist das Heft aber eigentlich dadurch, dass ich im Internet mal diese Fußspuren-Stempel gefunden hatte. Hierzu passt das […]
Für meine Klasse habe ich kleine Gammatikfolder zu Nomen, Verben und Adjektiven erstellt. Vielleicht könnt ihr sie ja auch gebrauchen… Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Um das „Lernwörter üben“ in der Schulwoche zu vereinfachen habe ich irgendwann mal diese Übersicht erstellt. Sie klebt bei allen Kindern im Logbuch. Zwei bis drei Mal in der Woche bekommen die Kinder eine Übung als Hausaufgabe. Mit dieser Übersicht ist das Notieren der Hausaufgaben sehr einfach: LW 10 Nr. 5 steht dann einfach im HA-Heft. Das bedeutet also, die Lernwörterportion 10 wird gerade geübt und zwar mittels der Übung 5. Diese kann man auf […]
Durch euch werde ich per Mail immer mal wieder darauf aufmerksam gemacht, dass ihr Sachen von mir im Netz entdeckt habt, die ihr aber nirgendwo zum Download etc. findet. So zum Beispiel lief es auch mit der Lesekiste „Ballsportarten“. Mir selber war gar nicht bewusst, dass ich sie beim Blogumbau nicht wieder hochgeladen hatte. Hier kommt sie nun also nachträglich wieder in den Blog! Ich wünsche euch viel Spaß damit…
Nicht nur wir Lehrer:innen sondern auch jede:r andere sollte sich ab und zu etwas Gutes tun. Besonders, wenn die Zeiten stressig sind, sind kleine Auszeiten Balsam für die Seele. Der kleine Abreißkalender gibt euch ein paar Ideen, was ihr zum „Seele baumeln lassen“ tun könntet… Es gibt ihn in vier verschiedenen Varianten: HIER kannst du den Kalender herunterladen.Ich wünsche dir viel Spaß damit!
Heute darf ich für euch das 14. Türchen unseres Materialadventskalenders öffnen.Dahinter verbirgt sich eine Lesekiste zu Tieren aus Südafrika. Zu Beginn sei direkt angemerkt, dass es nicht nötig ist, sich die passende Toob von Safari Ltd. zu kaufen. Man kann das Material auch ohne die Tierfiguren einsetzen. Wie funktioniert so eine Lesekiste?Das Material beinhaltet unterschiedliche Karten. Tierbilder, Karten mit Umschreibungen, passend zu je einem Tier in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, Platzhalterkarten, um die Tierfigur darauf zu platzieren […]
Im zweiten Schuljahr haben wir die Lernwörter 4-5 mal pro Woche geschrieben. Hierzu gab es zwei Mal eine Hausaufgabe. Diese wurde vom Lernwörterzettel ausgewählt, welcher vorne in die Lernwörtermappe eingeheftet ist. Wir nutzen dazu die passende Lernwörter-Kartei zum Lehrwerk „Zebra“. Die Lernwörter waren dazu in Portionen von 15 Wörtern eingeteilt und jede Woche gab es eine neues Päckchen. An zwei Tagen haben die Kinder ihre Lernwörter selbstständig am Anfang der Deutschstunde geübt. Dazu standen ihnen […]
Die erste Englisch-Stunde ist vorüber und ich wollte euch noch berichten, wie ich die Sache mit den englischen Namen nun angegangen bin. Ich habe mich dazu entschieden, drei Listen zu machen, ohne sie mit „Mädchennamen“ „Jungennamen“ etc. zu beschriften. Ich habe den Kindern erklärt, dass es – wie im Deutschen – auch im Englischen typisch weibliche, typisch männliche aber auch genderneutrale Namen gibt und dass sich jedes Kind, den Namen aussuchen kann, den es gerne […]