Schlagwort: Lernwörter

Wie wir neue Lernwörter einführen

Wie wir neue Lernwörter einführen

Immer montags werden die neuen Lernwörter gemeinsam erarbeitet und sozusagen analysiert. Seit der ersten Klasse machen wir dies nach immer derselben Reihenfolge: Wie viele Silben hat das Wort und wie lauten sie? Welche Könige hat das Wort? Was ist/sind die Stolperstelle/n? Welche Wortart ist es? (Auch das haben wir recht früh in der Eins so begonnen!) Und dann wird die Rückseite vorgelesen. Zum guten Schluss schreibt jedes Kind sein Kürzel in die untere Ecke. An […]

Lernwörter üben im zweiten Schuljahr

Lernwörter üben im zweiten Schuljahr

Im zweiten Schuljahr haben wir die Lernwörter 4-5 mal pro Woche geschrieben. Hierzu gab es zwei Mal eine Hausaufgabe. Diese wurde vom Lernwörterzettel ausgewählt, welcher vorne in die Lernwörtermappe eingeheftet ist. Wir nutzen dazu die passende Lernwörter-Kartei zum Lehrwerk „Zebra“. Die Lernwörter waren dazu in Portionen von 15 Wörtern eingeteilt und jede Woche gab es eine neues Päckchen. An zwei Tagen haben die Kinder ihre Lernwörter selbstständig am Anfang der Deutschstunde geübt. Dazu standen ihnen […]

Übungen zum Wortschatz

Übungen zum Wortschatz

Ich versuche mich gerade an Übungsmodulen zum Wortschatz der Klasse 1 und 2. Meine ersten Materialien enthalten Wörter zu den Farben und zu Zahlen (1 + 2). Entstanden ist dieses „Projekt“ aus der Idee heraus, meine Schüler gezielt Wörter zum Aufbau eines Grundwortschatzes üben zu lassen. Die Module werden Schritt für Schritt erweitert. In Planung sind Übungen zu „Familie und Freunde“, „Obst und Gemüse“, „Garten, Wald und Wiese“, „Körper“, „Woche“, „Kalender und Jahreszeiten“, „Wetter“, „Tiere“, […]

Nach oben