Schlagwort: Mathematik

Fermi für Anfänger

Fermi für Anfänger

Heute haben wir endlich mal den Fermi-Einstieg gewagt. Jaja, bevor ihr gleich schreibt: DAS IST ABER KEIN ECHTES FERMI… Ich weiß, aber zum Einstieg sind solche Aufgaben ja sehr gut, um anzubahnen, dass man verschiedenste Aspekte, bei Aufgaben berücksichtigen muss. Ich wollte damit ja schon in der Eins einsteigen, aber irgendwie hat’s nie geklappt, dann hatte ich kein Mathe mehr bei mir, dadurch, dass es in der Hand der Referendarin war und jetzt habe ich […]

Vom PLUS zum MAL

Vom PLUS zum MAL

Heute habe ich mal (i.V.) in Mathe ein bisschen wiederholt und nochmal Plus- und Malaufgaben mit den Kindern geschrieben. Die Karten, die eigentlich für die Tafel gedacht waren, die ich gestern hochgeladen habe, habe ich dann aber doch anders genutzt. Nachdem wir an der Tafel mit Magnetpunkten nochmals Aufgaben „geklebt“ hatten ging’s wie folgt weiter… Die Kinder bekamen kleine Schmierzettelchen. (Ich bin ein Schmierzettelfan, denn ich finde NICHT ALLES MUSS INS HEFT. Manches kann man […]

Auch Zehnerzahlen haben Liebeleien :o)

Auch Zehnerzahlen haben Liebeleien :o)

Ja, richtig! Heute geht’s um die verliebten Zehnerzahlen. Meine pfiffigen Kinder merken natürlich sofort, dass das kein großer Unterschied zu den kleinen verliebten Zahlen ist… Deshalb ging das recht flott. Weiter ging es heute auch mit den Nachbarzehnern. Zahlen wurden hierzu an der Zahlenleine zwischen den Zehnern eingeordnet haben. Hier in Form von Zahlenpässen. Darin müssen die Kinder zu jeder Zahl eine Art Steckbrief schreiben… Verschiedene Schreibweisen, Vorgänger – Nachfolger, Nachbarzehner… (Nein, den Pass gibt […]

Und weiter geht’s…

Und weiter geht’s…

… im Hunderterraum. Heute haben wir mal über die direkten Nachbarzahlen hinaus geschaut und uns mit den Nachbarzehnern beschäftigt. An einer Leine in der Klasse hängen dazu nun in möglichst gleichmäßigem Abstand die Zehnerzahlen. Nun wurden aus den Zahlenkarten Zahlen herausgezogen und gemeinsam haben die Kinder überlegt, zwischen welche Zahlen man sie einordnen muss. Die meisten mussten gar nicht lang überlegen. Das ging echt super. An der Tafel haben wir das ganze dann verschriftlicht. Auf […]

Endlich bis zur 100

Endlich bis zur 100

Jawohl! Die Ehre in die Zahlenraumerweiterung zu starten oblag die Tage mir, da es unsere Referendarin ordentlich erwischt hat! Spontanität ist alles und so hieß es gestern – frisch ans Werk! Zuerst wurde natürlich mal bis Hundert gezählt und anschließend durfte jeder eine Zahl nennen und ein anderer schrieb sie an die Tafel… Mit solchen Spielchen ging’s ein Weilchen weiter. Schließlich legten wir Zahlen im Sitzkreis mit Stangen und Würfeln etc. Bei der Einführung des […]

Lorenz Löwe NEU BEI MATOBE

Lorenz Löwe NEU BEI MATOBE

Ein kleines Heftchen aus der Reihe „Rechnen mit Lorenz Löwe“. Dieses Mal beinhaltet es 20 Seiten mit unterschiedlichen Rechenformaten zum Plus- und Minusrechnen. Ich habe es für die Phase des Einmaleinsrechnens gedacht, in der Plus und Minus doch oftmals in Vergessenheit geraten… So als Hausaufgabe oder zum Rechnen zwischendurch. Man kann es natürlich auch anderweitig einsetzen. Dieses Material wird es in kürze auch erstmals als Kartei geben. Kartei und Heft sind allerdings inhaltlich deckungsgleich.

Hunderterteppich für…

Hunderterteppich für…

… kleines Geld! Also ich bin ja fast Rückwärts umgefallen, als ich die Preise für Hunderterteppiche gesehen habe. Von da an habe ich hin und her gegrübelt, überlegt, gegoogelt, Kataloge gewälzt… Meine erste Idee war ein Teppich, auf dem ich mit Linien mit Edding ziehe. Uuuuuh, na klar, ich hab ja sonst nix zu tun! Und gerade werden die bestimmt nicht… :o( Dann sah ich durch Zufall einen Karoteppich. Aber der war SOOO teuer! Und […]

Nach oben