Schlagwort: Mathematik

Würfelnetze

Würfelnetze

Zur Entspannung befassen wir uns in Mathe gerade mal wieder mit der Geometrie. Die Körper haben wir bereits wiederholt. Nun geht an die Würfelnetze. Nachdem wir gestern das klassische, allseits bekannte „Kreuz“ gezeichnet und daraus Würfel gebastelt haben, ging es heute an die Erforschung weiterer Netze. Es sollte herausgefunden werden, ob es sich um Würfelnetze handelte… DIESE „PLAKATE“ hingen an der Tafel und die Kinder spekulierten wild, aus welchen sich wohl ein Würfel falten ließe. […]

Die Sache mit den Mathekonferenzen

Die Sache mit den Mathekonferenzen

Es gibt sicherlich zahlreiche Möglichkeiten Mathekonferenzen abzuhalten. Als Ziele sollten sie jedoch alle haben, dass die Kinder gemeinsam an einem „Problem arbeiten“, gemeinsam „über Aufgabenstellungen beraten“ oder sich gegenseitig „Wege aufzeigen“ UND dass sie das Ganze dann auch noch möglichst gut und genau verspachlichen. Mit Ziel meine ich… da soll es mal hingehen. Der Weg ist das Ziel. In der Mathekonferenz, in der kleinen Gruppe, haben auch die Stillen mal die Möglichkeit sich zu äußern. […]

Mathematik

Mathematik

… mit dem Matherad. Also die ersten Wochen sind nun rum und es ist Zeit für ein kleine Resüme. Erstens ist festzuhalten, dass den Kindern das Buch ausgesprochen gut gefällt. Sie freuen sich nicht nur darüber, dass sie endlich mal wieder ins Buch schreiben dürfen und nicht immer alles abschreiben müssen, sondern ich merke, dass ihnen das gesamte Arbeiten damit wirklich Spaß macht. Ich möchte an dieser Stelle direkt anmerken, dass Kritik, dass die Kinder […]

Arbeit mit dem Tausenderbuch

Arbeit mit dem Tausenderbuch

Irgendwann fragte man mich wie ich das große Tausenderbuch im Unterricht einsetzen werde… Ich habe das Tausenderbuch zwischen meinen Tafelständern aufgehängt. NATÜRLICH passten dort nur 9 hin. Blöd! Nun ja, eins musste halt nach rechts weichen. Zu Beginn der Stunde machen wir nun meist Übungen zu Zahlenfolgen, Zählen, lesen die Stellenwerttafel und und und. Natürlich arbeiten wir auch an den einzelnen Feldern des Tausenderbuches. Dadurch, dass sie laminiert sind, kann man wunderbar darauf schreiben. Wir […]

1, 2, 3, 4,…, 1912

1, 2, 3, 4,…, 1912

Viele, viele, viele Kastanien fanden heute den Weg in den Klassenraum! Wahnsinnig viele. Weil man natürlich im kindlichen Größenwahn nicht nur 50 einpacken konnte und der Puffer von 10 Kastanien, den wir eingebaut hatten, irgendwie vergessen wurde ;o) Zuerst wurde natürlich geschätzt und Folgendes kam dabei heraus. Ich selber konnte so gar nicht einschätzen, wie viele Kastnien das wohl sein könnten. Ich tippte auf 1700. Der Plan war danach. Immer 10 Kastanien greifen und je […]

ENDLICH!! … bis zu 1000!

ENDLICH!! … bis zu 1000!

Meine Klasse ist HEISS! Heiß auf die 1000… ENDLICH… Das war die erste Frage in Mathe nach den Ferien: Wann rechnen wir das große Einmaleins… *gg Die Enttäuschung war groß, als es erstmal an die Wiederholung ging. ;o) Nun ist also die Wiederholung erfolgreich abgeschlossen und es geht an die 1000. Am Donnerstag sollten die Kinder eigentlich alles mitbringen, was sie zur 1000 gefunden haben. ABER… das geht natürlich nur, wenn sie es wissen! Leider […]

Kann das stimmen?

Kann das stimmen?

Unsere letzte „Kann das stimmen?“-Aufgabe hatte ich noch gar nicht vorgestellt. Dieses Mal lautete sie: Kann das stimmen?  In einer Woche hast du mehr als 50 Minuten Pause? Infos meinerseits waren lediglich die Zeiten der Pausen und bei einer Pause wusste wir gerade nicht genau von wann bis wann sie geht, also habe ich einfach die Länge angeschrieben. Eine zusätzliche Schwierigkeit, weil es sich um zweierlei Arten der Informationen handelte. (siehe Bild) Dieses Mal wurde […]

Nach oben