Schlagwort: Mathematik

Einmaleinskiste

Einmaleinskiste

Schon lange liebäugele ich mit einer Einmaleinskiste. Sicher kennt ihr alle die Rechtschreibkiste von Kerstin, die es auf der Materialwiese zum Download gibt. Eine solche Sortierbox steht hier schon bestimmt seit zwei oder sogar drei Jahren herum und ich hatte noch nicht die Muß,e damit etwas zu machen… Nun habe ich mich endlich mal an das Einmaleins gemacht. Vll mag jmd das Material nutzen. Hier kommt der erste Teil – es sind einfache Dominos, wie […]

Neues bei Matobe!

Neues bei Matobe!

In den letzten Wochen habe ich das Material, von dem ich schon einige Seiten im Blog hatte, vervollständigt und erweitert. Die Seiten im Blog wird es weiterhin umsonst geben. Wer mehr möchte, kann bei Matobe zugreifen ;o) Fördermappe für die Zahlenräume 5 bis 10 – Kleinschrittig den Zahlenraum festigen – Mengen und Zahlen Fördermappe für die Zahlenräume 5 bis 10 – Kleinschrittig den Zahlenraum festigen – Zahlzerlegung

Mal so ne Idee…

Mal so ne Idee…

Ich habe freitags in meiner Abordnungsschule in der vierten und fünften Stunde Mathe. Für die Kinder und mich wird das sicher ab und zu mal schwierig. Man ist ja freitags doch etwas ausgepowert. Ich habe den Kindern also versprochen, die Stunden so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Vor allem die Fünfte. Heute habe ich dazu Übungsmaterial mal anders angeboten. Hier – nur mal so als Anregung – zeige ich euch die Idee. Ich habe mit […]

Einmaleinsspiel „Höher – tiefer“

Einmaleinsspiel „Höher – tiefer“

Ich wollte schon lange mal ein Einmaleinsspiel vorstellen, was alle meine Matheklassen bisher immer Mal sehr gerne gespielt haben. Also… Ein Kind denkt sich ein 1×1-Ergebnis aus. Beispielsweise: 48 Die anderen Kinder müssen das Ergebnis mittels der Einmaleinsaufgaben „umzingeln“ und erraten. Sie sagen z.B. 4 x 5 = 20 Das Kind würde in dem Fall mit „höher“ oder der Geste „Daumen hoch“ antworten. Dann kommt der Nächste dran. 8 x 7 = 56 Das Kind […]

Die Million

Die Million

Heiß ersehnt und lang erwartet… Jaja, ich weiß ja auch nicht, warum meine Klasse immer so heiß ist, auf neue Mathethemen :o) Aber ich werde mich sicherlich nicht beschweren. Gestern (ERSTER Schultag nach den Herbstferien!) kamen nun schon die ersten drängelnden Nachfragen, nach „der Million“ und die Bemerkung „ich hätte doch gesagt, nach den Ferien würden wir das dann anfangen“! Ich hatte das natürlich NICHT für den Montag geplant und meinen ganzen „Kram“ nicht mit. […]

Suchsel

Suchsel

Ich habe mal wieder bei Pinterest gestöbert und unter vielem anderen auch Suchsel zu etlichen Mathethemen gefunden. Nun muss ich gestehen, dass ich generell nicht so der Suchsel-Fan bin! ABER ich hatte auch vorher noch nie welche zu Mathethemen gesehen… Nun habe ich mich mal, durch meine Funde inspiriert, an ein Einmaleinssuchel gewagt. Es ist jedoch noch nicht erprobt und ich weiß noch nicht so richtig, ob es sinnvoll ist! Ob man durch die großen […]

Vorbereitungen für NACH DEN FERIEN

Vorbereitungen für NACH DEN FERIEN

Nach den Ferien starte ich mit meiner Klasse in eine recht umfangreiche Unterrichtseinheit in Deutsch zum Thema „Märchen“. Heute habe ich erste Materialien mit in die Schule genommen und schon mal den „Roten Faden“ aufgehängt. Geplant ist, die Ecke, die auf den Bildern zu sehen ist zu dekorieren, mit allerlei „Märchenkrams“. Es kommen noch typische Märchengegenstände hinzu, die Materialien (ABs etc.), die wir brauchen werden, Suchbilder, Bücher… alles, was mir so einfällt… Hier ein erster […]

Dinge umfunktionieren

Dinge umfunktionieren

Letztens habe ich meine Einsteck-Hundertertafel umfunktioniert. Normalerweise haben wir dort drin Kärtchen von 1 bis 100 stecken gehabt und an ihr den Hunderterraum erschlossen. Das ist ja nun laaaaaaage vorbei und um die Tafel in den Schrank zu legen, bis sie wieder gebraucht wird, war sie mir zu schade. Also hatte ich folgende Idee, die auf einigen zu ändernden Tatsachen beruhen: Erstens… Das Forscherheft muss mal wieder häufiger genutzt werden! Zweitens… Die kleine Kartei von […]

Was in den letzten Tagen so war…

Was in den letzten Tagen so war…

Meine Inklusionskinder und ich haben schriftliches Addieren geübt und dank der anschaulichen Tabelle, ging das auch wirklich sehr gut! Sprechen und verschieben hat’s sozusagen gebracht :o)   Zum Geburtstag eines Kindes gab es diese Woche ein Stück Frühlingswiese MIT Wurm :o) DANKE nochmal… wieder eine sehr, sehr coole Idee!!! Es ging los mit unserem neuen Thema und ich bin erstaunt, WIE interessiert die Kinder dieses Mal sind… Waren denn die Themen vorher so langweilig?? Komisch! […]

Nach oben