Hahahaaaa!
Die MUSS ich für die Schule kaufen. Und es gibt noch mehr von der Sorte… Das Lustige ist, dass mir direkt vielfache Situationen eingefallen sind, in denen sie zum Einsatz hätten kommen können oder demnächst kommen werden!
Die MUSS ich für die Schule kaufen. Und es gibt noch mehr von der Sorte… Das Lustige ist, dass mir direkt vielfache Situationen eingefallen sind, in denen sie zum Einsatz hätten kommen können oder demnächst kommen werden!
Nachdem nun der letzte Schultag in diesem Jahr geschafft ist und wir eine tolle Weihnachtsfeier hatten, auf der fast alle Kinder der Schule etwas schönes vorgeführt haben, bin ich froh und glücklich nach Hause und habe das erste Mal in diesem Jahr Zeit gehabt, etwas zu backen, was für mich in die Weihnachtszeit gehört: Früchtebrot Für alle, die es nachbacken wollten: 3 Eier 125g Zucker schaumig schlagen 1 TL Backpulver Rumaroma (falls gewünscht) einrühren 125g […]
Wenn man in nordhessischen Gefilden frühstückt sieht der Tisch SO aus: Da liegt auch schon mal das Geleebrötchen neben der Blutwurstwecke :o) Heute beim Wandern waren wir ja auch einem Bauernhof. Wir schauten uns die dicken, fetten Schweine im „Endstadium“, kurz vorm Schlachten an. Während das durchschnittliche Stadtkind vermutlich beinah in Tränen ausbrechen würde, wenn der Bauer sagt: „Die werden demnächst geschlachtet!“, erwiederten meine Kinder nur: „Mmmmh, dann gibt’s lecker AHLE WURSCHT!“ Oh Mann! Aber […]
Was will sie denn nun wieder, denken sich jetzt die eine oder der andere sicher… Angefangen mit Trinken? Im Unterricht? Wieso Bier und nicht Glühwein? Passt doch besser im Moment. Neee, neee, neee – natürlich nicht! Heute war ein schöner Tag – war die einhellige Meinung als wir uns verabschiedeten. Und das lag daran, dass wir – wie gestern schon erwähnt – zuerst lecker gefrühstückt haben, dann wurde gebastelt und im Anschluss gab’s ’ne warme […]
… noch drei Tage und noch sooo viel zu tun! Ich weiß gar nicht, ob wir das Basteln noch schaffen 🙁 Morgen ist erst mal ein schöner Start in den Tag angesagt, indem wir ein großes gemeinsames Klassenfrühstück machen. Nachdem wir es vor den Herbstferien vergessen haben und die diesbezügliche Beschwerdeliste lang war… Ist ja auch richtig so, Klassenfrühstück zum Abschluss, von was auch immer, MUSS sein!!! Wer hätte gedacht, dass das den Kindern so […]
Seit Wochen liegen die Viecher hier rum und die Karten hatte ich längst angefangen… Aber irgendwie kam ich nicht dazu, sie fertig zu machen. Nun endlich – nachdem die Lesedosen auf dem Lesefest so gut angekommen sind – war ich motiviert und habe das mal erledigt :o) Die Figuren sind von Safari Ltd. und die „Tube“ heißt Wale und Delfine.
So, für heute habe ich fertig! Hier kommt noch ein Lesespiel, was mir selber besonders gut gefällt! ;o)
Am Montag kam zum Adventskalender natürlich noch unser Tisch mit dem Adventskranz und der Krippe hinzu. Außerdem haben wir heute in Mathe (dienstags – Geometrie, Thema im Moment: Symmetrie) begonnen Sterne zu falten. Und zwar richtig große. Demnächst kommen dann noch Schneeflocken hinzu. Ich mag’s ja weder zu bunt, noch zu überladen, deshalb reicht das als Deko, denn oftmals hängt im Raum ja auch immer viel Kram herum…
Morgen findet unser zweites Lesefest statt. Ich habe mich dieses Mal entschieden, meine gesamten „Lesespiele“ anzuschleppen und zur Verfügung zu stellen. In den letzten Wochen habe ich in der Hausaufgabenbetreuung nämlich gemerkt, dass die Kinder diese, wenn sie fertig sind, immer wieder mal in den Fingern haben. Wieso sollten sie sie also nicht mal nutzen können. Sonntag, als ich dann in meinem Büro herumwühlte, war es für mich selber dann beinah unglaublich, was ich so […]