Vom PLUS zum MAL

Vom PLUS zum MAL

Heute habe ich mal (i.V.) in Mathe ein bisschen wiederholt und nochmal Plus- und Malaufgaben mit den Kindern geschrieben. Die Karten, die eigentlich für die Tafel gedacht waren, die ich gestern hochgeladen habe, habe ich dann aber doch anders genutzt. Nachdem wir an der Tafel mit Magnetpunkten nochmals Aufgaben „geklebt“ hatten ging’s wie folgt weiter… Die Kinder bekamen kleine Schmierzettelchen. (Ich bin ein Schmierzettelfan, denn ich finde NICHT ALLES MUSS INS HEFT. Manches kann man […]

Leseportfolio – Teil 2

Leseportfolio – Teil 2

Heute ging das Ganze schon VIEL gesitteter von Statten als gestern! Gott sei Dank! Die Kinder wussten entweder wie es weitergeht oder hatten schon etwas im Auge, was sie neues tun wollten… Die Deckblätter sind RICHTIG TOLL geworden. Nach einem Weilchen fiel auf, dass gestern gar nicht geklärt war, dass die oberer Aufgabe auf den Aufgabenkarten die EIGENTLICH ZU ERLEDIGENDE IST und die unten drunter so etwas wie eine Sternchenaufgabe sein soll. Naja, war ja […]

Leseportfolio – Teil 1

Leseportfolio – Teil 1

Heute ging’s nun los. Das bot sich unter anderem auch deshalb an, weil montags zwei Stunden Deutsch auf dem Plan stehen… Im Sitzkreis haben wir erstmal das Buch gelesen, die Bilder betrachtet und es hat mich besonders gefreut, dass immer wieder gesagt wurde, wie schön es doch gezeichnet wäre. Ach, wie ich mich freue, wenn ich jemanden mit meiner Begeisterung anstecken kann ;o) Es gab auch ganz viele spontane Äußerungen zum Text, zu den Bildern […]

Portfolioarbeit

Portfolioarbeit

Was für ein Wort 🙂 Nächste Woche starte ich mit meiner zweiten Klasse in Deutsch das erste Mal mit einem sehr umfangreichen Stationenlauf zu dem Buch „Das Monster vom blauen Planeten“. Entstehen soll ein Leseportfolio… Der Fokus wird hierbei ganz klar auf dem Schreiben liegen, nicht auf dem eigentlichen Lesen. Eine Lektüre gemeinsam lesen, werden wir voraussichtlich am Ende des zweiten Schuljahres noch einmal. Außerdem haben wir im ersten Halbjahr Leseförderung auf vielfältige Weise betrieben, […]

Rechtschreibung ;o)

Rechtschreibung ;o)

Gesprächsthema im dritten Schuljahr waren diese Woche Ableitungen und verwandte Wörter, durch die man sich die Rechtschreibung herleiten oder besser merken kann… Lernwörter zum Thema Winter waren am Start und dabei ging es unter anderem um das Wort „Reh“. Ich bin im Unterricht als Integrationslehrerin mit dabei und helfe natürlich auch bei Fragen… „Frau Scheufleeeer… Geht bei Reh auch Püree?“ „Ähm? Neee, also hast du im Wörterbuch geschaut und das in der Nähe von Reh […]

Adjektive

Adjektive

Den Zweitklässlern fällt es gar nicht so leicht mir auf meine „Wie ist…?“-Fragen zu antworten. Ich hatte mir das etwas einfacher vorgestellt, mit der Einführung der Adjektive. Sind sie doch sonst immer sofort mit dabei und wissen Bescheid. Nun gut… Ich schwenke um und lasse sie erstmal ein paar Gegenteile aufzählen. A la Sesamstraße: „Das Gegenteil von groß ist…?“ „Kleiiiiin!“ „Das Gegenteil von neu ist… ?“ „Aaaaalt!“ … Ein weiterer Schwenk zu einer Art Rätsel: […]

Merkwürdigkeiten

Merkwürdigkeiten

Sitzkreis bei den Zweitklässlern. Die Lehrerin hat ein paar Handschuhe auf der HEIZUNG gefunden, gestern, nach dem Unterricht. Lehrerin: Gehören jmd von euch diese Handschuhe? Ich habe sie gestern auf der Heizung gefunden. Mia: „Die gehören Toni.“ Toni: „Nein, die gehören nicht mir!“ Mia: „Doch, ich kenne die doch. Das sind deine! Die hattest du gestern an.“ Toni: „Sind sie nicht!“ Lehrerin: „Also, ich denke, dass kein Kind, das nicht in unserer Klasse ist hier […]

Nach oben