Referatthemen

Referatthemen

Ich würde gerne mal eine Liste zusammenstellen, mit möglichen Referatthemen für die dritte/vierte Klasse. Ich denke, dem einen oder anderen Kind würde das eine Hilfe sein. Entweder als Denkanstoß, was möglich ist oder eben beim „Merken“, dass Interesse an einem Thema besteht, was man vorher noch gar nicht „auf dem Schirm“ hatte. Ich fange mal an, mit einigen, die mir spontan einfallen und hoffe auf eure Ideen: Bedrohte Tierarten Insekten Die 7 Weltwunder Vulkane Wald […]

Clever!

Clever!

Meine Großen und ich sprechen nochmal über das Verdauungssystem… Mund – zerkleinern durch Kauen,  Speiseröhre, Magen – Säure zersetzt, Dünndarm -…. Wir stutzen… Was war das nochmal? Gallensaft oder Saft aus der Bauchspeicherdrüse (Ja, es ist ein natürlich Tippfehler und heißt BauchspeicheLdrüse!), der da die Nahrung spaltet? Ich bin kurz verwirrt… Und während ich noch überlege, meldet sich ein Mädchen meiner Klasse und sagt: „Also ich habe mal gehört, dass man die Gallenblase entfernen kann. Das […]

Pausenausleihe

Pausenausleihe

Wir wollten etwas Praktisches für unsere Pausenausleihe. Also etwas, wo man problemlos die Ausleihkärtchen einstecken kann und wo man gleichzeitig sieht, was das Kind ausgeliehen hat. Ein Brett oder eine Pinnwand gab’s schon mal. Scheinbar war das nicht optimal. Nun versuchen wir es mit diesem Fotovorhang. Mal sehen, wie lange das so hält…

Thema: Flüchtlinge und Krieg in der Grundschule

Thema: Flüchtlinge und Krieg in der Grundschule

Ich überlege zur Zeit hin und her… Einige Kinder stellen immer öfter Fragen zum Thema Flüchtlinge und Krieg. Ich würde dies gerne mit meinen beiden Viertklässler-SU-Klassen in Sinne einer „aktuellen Stunde“ besprechen. So zwei bis drei Stunden, um den Kindern Grundlageninformationen zu geben. Auf möglichst sachliche Weise und vor allem möchte ich gerne den menschlichen Aspekt herausstellen. Wie geht es Kindern, die alles zurückgelassen haben? Die vll sogar ohne Eltern hier sind. Die keinen Kontakt […]

Rechtschreibschrank

Rechtschreibschrank

Neulich fand ich bei Marion in ihrer Kruschkiste die tolle Idee Rechtschreibmaterial gesammelt und nach Strategien geordnet anzubieten. Da wir im Deutschunterricht auch strategiebasiert arbeiten und ich im Nebenraum mehrere alte Schränke mit vielen Fächern stehen habe, dachte ich, dass das auch etwas für mich wäre… In einen Schrank habe ich ja schon mein Einmaleinsmaterial platziert. Da hatte ich vor längere Zeit bereits mal vorgestellt. Hier nochmal ein Bild: Genau so einen Schrank bestücke ich […]

So, vorbei…

So, vorbei…

… das unstetige Lotterleben! :o) Morgen geht’s wieder los. In alter Frische kann ich nicht gerade behaupten, aber was will man machen. Ich fühle mich nicht so sehr erholt, aber das liegt vll daran, dass ich nicht verreist war. Ich habe das auch schon für mich so notiert, dass das nicht nochmal geht, dass ich in den Sommerferien nicht wegfahre! Wieder was dazu gelernt… Räumlicher Abstand hilft gedanklichen Abstand zu bekommen. Weiß man ja im […]

Nach oben