Osterdeko
Man sieht es vll auf dem Bild nicht so ganz, aber die Eier sind ziemlich groß. Die großen sind auf einem DIN A3 Blatt, die kleinen DIN A4.
Das Thema „Personenbeschreibung“ bietet sich ganz gut an, alles, was man im Unterrichtsverlauf erarbeitet in einem Lapbook festzuhalten. Dieses kann dann dazu dienen, beim Schreiben Anregungen zu bekommen, Adjektive; Nomen und Satzbeispiele nachzuschauen oder den Aufbau der Beschreibung zu überprüfen. Den Tipp begleitend ein Lappbook anzulegen, habe ich in der Facebookgruppe bekommen und als ich mich am WE damit beschäftigte, gefiel mir die Idee immer besser. Ich durchforstete mein Material und bastelte Folgendes zusammen: Die […]
Heute ging der erste Teil unseres neuen Materials online. Weitere Teile folgen… schwingen – hören – richtig schreiben Genaueres kann man im Didaktischen Kommentar nachlesen… HIER klick aufs Bild
Ihr wisst ich bin ein „Pop up Buch Fan“. Deshalb will ich euch mal eben einen Blick in mein neues London Buch werfen lassen. Soooo coooool! Ist das ein super Buch, oder was?!!
Zur Zeit bin ich an der Planung einer Englisch-Einheit zum Thema London. Hierzu habe ich schon viel herumgesucht und einiges an schönem Material gefunden: Ein London-Pop-Up-Buch (ich LIIIIIEBE Popups), einen Kinderstadtplan, Karten von 50 Dingen, die man in London gesehen haben sollte und ein „Panorama“ mit den Sehenswürdigkeiten. Nachtrag: Katie in London habe ich auch, ich vergaß :o) Witziger Weise habe ich gestern, am freien Montag, beim Shopping Folgendes entdeckt: Diese Sachen gab es bei […]
Dieses Thema ist ja immer so eine Sache. Einerseits gibt es in der vierten Klasse doch schon einiges, was die Kinder wissen möchten und fragen wollen. Andererseits ist das Thema irgendwie „VOLL PEINLICH“ und sollte am liebsten ausgeklammert werden. ;o) Ich für meinen Teil bin schon sehr, sehr gespannt… Folgendes Material habe ich mir für die Arbeit herausgesucht: Die vier Bücher rechts sind jeweils einmal in der Mädchen- und einmal in der Jungsversion vorhanden. Gerade […]
Ich hatte ja „versprochen“ ein paar Aufgabenbeispiele aus der Weltalt-Werkstatt zu zeigen. Dieses Mal habe ich den Kinden viel freie Hand gelassen. Das betrifft zum einen das Finden von Informationen und zum anderen das Gestalten der Seiten. Ich habe zwar bei vielen Stationen vorbereitetes Infomaterial hinzugelegt, aber meist ist dies nicht ausreichend, um die Aufgaben vollständig bearbeiten zu können und so bleibt einem nichts anderes übrig, als selber nochmal auf die Suche zu gehen :o) […]
In den letzten Wochen war wirklich viel los… Das hat man hier im Blog sicher gemerkt. Die Prioritäten lagen einfach woanders und ich muss gestehen, ich bin wirklich ferienreif. So langsam komme ich nun runter und habe gestern direkt mit weihnachtsheimkehrenden Freunden Weihnachten eingeläutet. Beim Thailänder um die Ecke gab’s erst leckeres Essen und dann ein Cocktailchen. So lässt es sich leben… Besonders mit Freunden, mit denen man schon in der Grundschule war! Kaum zu […]
Da ich seit ein paar Tagen auf dem Sofa rumliege und meine Erkältung auskuriere (ausnahmsweise mal ohne zusätzliche Migräne!), habe ich mich mal dran gemacht, endlich diese Lesekiste fertig zu stellen. So richtig zufrieden bin ich irgendwie nicht mit den Bildern, aber es gibt halt kein Foto von einem Steinzeitmenschen ;o) Und zu allem anderen findet man auch recht wenig. Bei den Texten musste ich immer mal Kompromisse eingehen… Falls ihr Fehler findet, bitte melden. […]
… wo man Backrezepte für die Vorweihnachtsfeier raussucht, in die Küche geht und schaut, was man noch an Backzutaten hat und was man dann einkaufen müsste… … und plötzlich steht man mit zwei Mülltüten voll mit abgelaufenen Backzutaten da, die man in allen Dosen und Schubladen gefunden hat und die leider nicht mehr zu gebrauchen sind! Oh man! Jedes Jahr das gleiche ;o) Ich backe definitiv zu wenig… Kennt ihr??? Nachdem ich nun weiß, dass […]