Neues Material bei Matobe
Soooo, endlich habe ich meine Zähne-Material verlagstauglich gemacht und fertig bekommen.
Soooo, endlich habe ich meine Zähne-Material verlagstauglich gemacht und fertig bekommen.
Für die unterste Schublade in meiner Einmaleinskiste habe ich kleine Klammerkarten erstellt. Vor dem Laminieren wird der Teil rechts und links mit den Haken und Kreuzchen nach hinten umgeklappt.
Im Matobe-Verlag habe ich bereits zwei Eliza-Hefte veröffentlicht. Heute gibt es – sozusagen – eins geschenkt. Es ist das Heftchen zum Thema „Colours“. Ein Colours-Heft zu erstellen, das für den Schwarz-weiß-Druck geeignet ist, war ein bisschen schwierig. Daher müssen die Kinder auf den meisten Seiten zunächst die Farbkästchen anmalen. Das kann man als Farbdiktat machen. Oder man lässt sie frei entscheiden… Ich denke, da fallen euch noch mehr Möglichkeiten ein. Man muss einfach schauen, ob […]
… mit Lorenz Löwe. Meine Ersties müssen natürlich, wie alle anderen auch, in Mathe mit der Wiederholung starten. Das ist zwar noch ein bisschen hin, aber das Material dafür wäre schon mal feddisch! Vll kann es jmd von euch gebrauchen… Hier geht’s zum Material: Viel Spaß mit Lorenz im zweiten Schuljahr :o)
Ich habe ja dieses Frühjahr mit meiner Klasse das Thema „Schmetterlinge“ gehabt. Dazu habe ich die Blätter für Klasse 1 umgearbeitet. So wie sie jetzt sind, kamen die Kinder damit gut zurecht. In der Vorschau kann man lesen, inwiefern sich das Material vom ersten Schmetterlingsmaterial bei Matobe unterscheidet. Vll kann es noch jmd gebrauchen. Nach den Ferien kann man ja immernoch Schmetterlinge „züchten“.
Für alle, die einen Zehnerwürfel haben stelle ich nun noch meine Karten ein, auf denen Zahlen aller Reihen enthalten sind. Voraussetzung dafür ist es, dass zwei Zehnerwürfel vorhanden sind So, nun noch die Kalenderblätter für Juni und Juli und DANN ist Schluss für heute :o)
Heute habe ich ein Einmaleinsbingo für euch. Es ist natürlich, weil es mit Würfeln gespielt wird, nur für die Reihen 1 bis 6. Man kann entweder auf den laminierten Kärtchen ankreuzen oder Muggelsteine drauflegen. Wer zuerst fünf in einer Reihe hat, hat gewonnen… 1 x 3 = 3 3 x 3 = 9 und so weiter… Nun stöbere ich, auf dem Balkon sitzend, mal nach weiteren Ideen. Ich glaube, in der nächsten Woche werde ich […]
Hier kommt ein weiteres Material für die Einmaleinsschubladen, die noch frei sind: Die Einmaleinswürmer ;o) Prima zum aufsagen üben der Reihen. Es liegt eine „Kontrollkarte“ bei, sodass ein zweites Kind beim Aufsagen mitlesen und kontrollieren kann. Nun muss ich nur noch das Material für die untere, große Schublade erstellen… :o)
Ich habe gerade den dritten Teil für die Einmaleinskiste fertig gestellt. Triangel-Rechenkarten… Wie man sie einsetzen kann, seht ihr auf dem Bild. Bald ist die Kiste fertig… Bastelt jmd von euch mit? PS: Nicht wundern… Die Datei hat so kleine Fehler in der Zahlenfeldern. Das ist beim Drucken aber nicht zu sehen.
Hier kommt der zweite Schwung Übungsmaterialien für die Einmaleinskiste. Aufgaben zum Abfragen der Einmaleinsreihen in Partnerarbeit. Man kann die Karten in Verbindung mit den Abdeckkärtchen jedoch auch zum allein üben nutzen. Viel Spaß damit und danke für eure Ideen gestern. Ich schaue gleich mal, was ich umsetzen kann.