Ferienende
So, nun sind sie rum – die Sommerferien! Ich kann es gar nicht glauben…
So, nun sind sie rum – die Sommerferien! Ich kann es gar nicht glauben…
Für die unterste Schublade in meiner Einmaleinskiste habe ich kleine Klammerkarten erstellt. Vor dem Laminieren wird der Teil rechts und links mit den Haken und Kreuzchen nach hinten umgeklappt.
Hier kommen einfach mal ein paar Bilder für euch :o)
… konnte ich anfangen mit einräumen. Es ist noch lange nicht fertig, da ich noch KEIN Material eingeräumt habe, aber morgen vll…
… Orgakram, wie mein Kalender. Englischkisten, damit ich sie mit die jeweilige Englischklasse nehmen kann und neue Ausleihkarten für die Klassenbücherei. Leider kann ich den Raum immernoch nicht einräumen, da die Fensterbänke noch in montiert wurden und der Raum so natürlich noch nicht gereinigt werden konnte… NAJAAAA, ist ja noch ZEIIIIIT! Morgen versuche ich nochmal mein Glück mit dem Klassenraumeinräumen…
So langsam aber sicher, beginne ich mit der Vorbereitung. Erstmal habe ich Schilder und Etiketten für alles Mögliche erneuert und gedruckt. Zum Teil auch laminiert… Sie sind für die Eigentumsschubladen, die Schuhregale, die Tische, etc… Hier sieht man ein paar davon: Außerdem habe ich vor meine Diensteliste durch ein Diensterad zu ersetzen. Ich drehe es dann einfach jeweils ein Feld weiter und hoffe, dass es dann schneller geht als sonst… Außen in die Felder schreibe […]
Im Matobe-Verlag habe ich bereits zwei Eliza-Hefte veröffentlicht. Heute gibt es – sozusagen – eins geschenkt. Es ist das Heftchen zum Thema „Colours“. Ein Colours-Heft zu erstellen, das für den Schwarz-weiß-Druck geeignet ist, war ein bisschen schwierig. Daher müssen die Kinder auf den meisten Seiten zunächst die Farbkästchen anmalen. Das kann man als Farbdiktat machen. Oder man lässt sie frei entscheiden… Ich denke, da fallen euch noch mehr Möglichkeiten ein. Man muss einfach schauen, ob […]
Wir hatten ja schon mal gemeinsam gesammelt zum Thema „Sachunterricht in Klasse 3“ und „Sachunterricht in Klasse 4„. Bei Klasse 3 sind leider, durch die Blog“verlegung“, die Kommentare verloren gegangen. Wenn euch da noch etwas fehlt, bitte einfach kommentieren. Das gilt auch für Klasse 4, obwohl da die Kommis noch da sind :o) Ich habe gerade nochmal im Perspektivrahmen Sachunterricht von der GDSU (2002) nachgelesen: „Um die Anschlussfähigkeit, sowohl an die Sachfächer weiterführender Schulen als […]
Sooo, endlich mal wieder eine Lesekiste. Über diese freue ich besonders. Ein tolles Thema… Download Durch Klicken des Links gelangst du zur Plattform „Teachers pay teachers“, auf der die Lesekiste kostenlos herunterladbar ist. Viel Spaß damit…
Auch in diesem Jahr gibt’s wieder den Tischkalender für alle, die ihn sich selber ausdrucken und binden wollen. Wenn jmd Zeit hat, wäre ich dankbar für’s „mal drüber gucken“. Irgendwann sieht man die Datumstippfehler nicht mehr. Danke… Danke fürs Nachschauen an alle! Ich habe die Fehler schon verbessert und hoffe, jetzt ist alles ok. Viel Spaß damit…