Valessa Scheufler

Thank god – …

Thank god – …

… it’s friday! Meine Güte, bin ich heute fertig… Recht früh zu Hause gewesen, wie immer am Freitag und nach dem Mittagessen direkt ins Schlafkoma gefallen. Nun kämpfe ich mit dem wach werden und komme so gar nicht klar ;o) Kaffee steht schon neben mir… Heute war ein typischer Freitag mit WIRRSINN reden, BEGRABUNGEN und Pustebildern mit Hilfe von STROMHALMEN!!! Alles klar? Nein? Egal… ist ja Freitag… Ich zumindest habe wieder ein Bild mehr für […]

Mittelalterliches Kochen…

Mittelalterliches Kochen…

… ist gar nicht so einfach. Kartoffeln gab’s noch nicht. Viele Gewürze gab’s noch nicht… eigentlich hat man kaum Fleisch gegessen. Zucker gab’s „eigentlich“ noch nicht! Und so weiter… Trotzdem war unser Essen wirklich lecker auch wenn der Gedanke, Rosinen in die Linsensuppe zu tun, erstmal ziemlich seltsam war… Leckeres Brot haben wir auch gebacken und weil es im Laden kein Weizenschrot gab, mussten wir das auch noch selber mahlen… Zum Glück hatten wir ’ne […]

Wortreich

Wortreich

Also, ich war heute nochmal im „wortreich“ und habe meine Knipse mitgenommen. Hier nun nochmal ein Einblick… Ich hoffe, ich schaffe es, die wahnsinnig große Vielfältigkeit dieser tollen Ausstellung deutlich machen zu können… Ich würde ganz gerne mal hören, ob ihr nun einen Einblick gewonnen habt, was das „wortreich“ für die Besucher bereithält und ob ihr gerne „mal hin fahren“ würdet! Hier geht’s hinein ins „wortreich“… Abkürzungen…  Ein riesiges Wimmelbild, auf dem man Buchstaben suchen […]

Die Mutprobe

Die Mutprobe

Seit Montag lese ich mit der H1 ein neues Buch: Es ist im Hase und Igel Verlag erschienen und besonders toll finde ich, dass es das Buch auch in der Light-Version gibt. Soll heißen, weniger Text aber inhaltlich gleich. Soweit ich das bisher überblicke (ich habe sie noch nicht BEIDE zu Ende gelesen), „fehlt“ in der Leitversion nur „Beiwerk“ – nichts wichtiges, was ja auch nicht anders zu erwarten war ;o) Zu beiden Materialien gibt […]

Ähhhmmm…

Ähhhmmm…

FE – RI – EN  Nun nur noch: Restgeschenke kaufen bissl Material fertig basteln packen für Kölle (das ist bei Weitem das schlimmste!) Sachen aus dem Auto räumen, die ich seit Wochen durch die Weltgeschichte fahre Kartons auf dem Dachboden lagern, falls man sie nochmal braucht Kartons zerkleinern in denen hier seit Tagen die Weihnachtsgeschenke ankommen Katzenklo und -fressplatz reinigen Vorratsschrank ausmisten Kühlschrank saubermachen Büro endlich aufräumen Erörterungen fertig nachschauen Fragen zum Text nachschauen Buch […]

Das Alter!!!

Das Alter!!!

Fast dachte ich, er käme zu einer hochinteressanten, philosophischen Diskussion in Ethik, als ein Kind fragte: „Könnte Jesus denn heute noch leben? Es ist ja Gottes Sohn!“ Hin und her trallala… und dann die Frage der Lehrerin: „Wie alt wäre er denn heute?“ Fragende Gesichter… Erklärung zur Zeitrechnung – nach und vor Christus und dass damals, als er (vermeindlich) geboren wurde, das Jahr NULL unserer Zeitrechnung war…  Nochmal die Frage: „Wie alt WÄRE er denn […]

Nach oben